Die Planung einer Betriebsfeier ist ein sehr wichtiges Thema. Die Mitarbeiter erwarten auch etwas Besonderes. Es ist unerheblich, zu welcher Jahreszeit die Feier ansteht. Wichtig ist der Bezug zur Firmengeschichte. Der große Moment kann ja die Gründung sein, aber auch ein entscheidendes Ereignis in der Firma, dessen Jahrestag für diesen Anlass gewählt wird. Auch ein Fest nach Jahreszeiten ist denkbar. Die Motivation der Belegschaft ist hier an zentraler Stelle möglich. Aber auch die Belohnung besonderer Leistungen.
Worauf muss man bei der Planung einer Betriebsfeier achten?
Die Anzahl der Gäste und das Budget bestimmen den Planungsablauf.Zunächst muss die richtige Location gefunden werden. Planen Sie innerhalb des Firmenortes oder mit Transportmöglichkeit außerhalb. Bitte planen Sie nicht im Firmenareal. Hier ist die Nähe zum Arbeitsplatz zu groß. Die Planung eines Events sollte in die Hände von Fachleuten gelegt werden. In einem ganz kleinen Betrieb ist es sicherlich nicht erforderlich. Da sollte die Planung aber auch Jemandem überlassen werden, der ein Gespür bzw. Talent dafür hat. Mit dem kleinsten Budget ist ein Event möglich. Auf jeden Fall ist die Teilnahme vorher abzuklären. In der Regel wird von jedem Mitarbeiter die Teilnahme erwartet. Ebenso von der Geschäftsleitung. Die Anwesenheit des Führungspersonals bestimmt die Wertigkeit des Events.
Wer soll an der Betriebsfeier teilnehmen?
Im Idealfall alle Mitarbeiter. Das ist selbstverständlich manchmal nicht möglich. So können Betriebsteile oder Außenstellen sicherlich extra planen.
Wo soll sie stattfinden?
Wählen Sie immer eine Location, die zur Firma passt. Die Gäste müssen sich wohlfühlen aber auch das ganz Besondere spüren. Die Motivation der Mitarbeiter kann bei dem Wohlfühlfaktor schon beginnen. Das Gefühl, die Firma lässt sich für uns etwas Schönes und Besonderes einfallen, ist erhebend. Der Mitarbeiter fühlt sich wahrgenommen und bedankt. Wertschätzung ist ein erheblicher Motivationsfaktor. Wenn die Logistik geklärt ist, kann an der Feinplanung gearbeitet werden.
Wie gestalte ich meine Betriebsfeier zu einem besonderen Event?
Hier beginnt der schwierige Teil der Planung. Hier sind professionelle Eventmanager gefragt. Planung bis in das Detail ist ihr Job.
Große Eventagenturen mit ausgezeichneten Referenzen sind eine gute Wahl. Hier stimmt dann ein Team von Fachleuten die Vorbereitungen ab. Professionelle Angebote, sind eine sichere Bank für das Gelingen. Namhafte Firmen haben bereits das Angebot genutzt und ihre Zufriedenheit auch bekundet.
Das Angebot umfasst von Akrobatik bis Walkingacts alles, was die Gäste erstaunen wird. Kartentricks und die schnellen Gedankenleser kann man buchen. Die immer beliebten Tanzshows haben eine Hochkonjunktur, seitdem sie im Fernsehen wieder vermehrt gezeigt werden. Dynamisch oder rasant sind Sportshows. Ob nun Turnen oder Motorradact, alles ist möglich. Ganz im Trend sind Comedyacts. Die Eventmanager beraten die Firmen dahingehend.
Letzte Änderung: 28.10.2024